DE
Jetzt buchen

Probieren Sie die besten mongolischen Gerichte, die Sie unbedingt probieren müssen

06 Mai 2025

Sie fragen sich, was man in der Mongolei essen sollte? Hier ist eine Liste mit den besten mongolischen Gerichten, die Sie unbedingt probieren sollten.

Explorer Unternehmen

Verband der mongolischen Köche

"Wenn Sie die Mongolei besuchen, sollte das mongolische Essen ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Traditionell mongolisch Lebensmittel wurde durch eine jahrhundertelange Tradition geprägt, die darauf abzielte, die Nomaden in der weiten Steppe zu ernähren, vor allem in den knochenkalten Wintern. Fettreiche Mahlzeiten waren für das Überleben in der rauen Kälte unerlässlich, während in den Sommermonaten Milchprodukte dominierten.

Lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch die traditionelle mongolische Küche mitnehmen und lernen Sie die einzigartigen Gerichte und Geschmacksrichtungen kennen, die dieses reiche kulinarische Erbe ausmachen.

Für die Fleischliebhaber - Mongolisches Essen muss man probieren

Asiana Buddha Restaurant

Wenn Sie Fleisch lieben, hat die Mongolei viel zu bieten. Zu den bekanntesten mongolischen Gerichten gehören Buuz (gedämpfte Teigtaschen), Khuushuur (gebratene Fleischpasteten) und Tsuivan (gebratene Nudeln mit Fleisch und Gemüse), die "großen Drei" der traditionellen mongolischen Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten.

  • Spaßfakt: Wussten Sie, dass Tsuivan einen eigenen Song hat? Eine japanische Band namens Chaka Land hat sogar einen Song mit dem Titel Wie schmeckt der mongolische Tsuivan? Das liegt daran, dass Tsuivan kein gewöhnliches Nudelgericht ist, das unter Rühren gebraten wird. Selbst die Mongolen sagen scherzhaft, dass ein gutes Tsuivan den perfekten Shake braucht, um alles richtig zu mischen, damit es wirklich etwas Besonderes wird.

Wenn Sie Tsuivan mögen, sollten Sie ihn mit einer heißen Tasse mongolischen Salztees kombinieren. Dieser traditionelle Tee wird aus Ziegeltee (eine in ganz Zentral- und Nordasien verbreitete Zutat, die historisch gesehen entlang der Seidenstraße gehandelt wurde), Milch und Salz hergestellt. Manchmal werden Extras wie geröstete Hirsesnacks, Butter oder sogar Fleisch hinzugefügt. Traditionell wurde Stuten-, Schafs- oder Yakmilch verwendet, aber moderne Versionen verwenden in der Regel Kuhmilch. Der Tee wird zusammen mit verschiedenen Snacks heiß serviert. 

  • Extra Tipp: Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Reste zu essen, probieren Sie einen Tag alten Tsuivan. Es schmeckt sogar noch besser, wenn man es mit Milchtee kombiniert. Das ist das Schöne an den traditionellen mongolischen Gerichten

Die Kunst der mongolischen Steinküche: Khorkhog & Boodog

Es handelt sich dabei um eine Art mongolisches Barbecue mit einer besonderen Note. Diese traditionellen mongolischen Gerichte werden oft für große Versammlungen zubereitet. Im Gegensatz zu vielen anderen Gerichten brauchen die mongolischen Gerichte nur wenige Gewürze und verwenden Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch für den Geschmack. Das herausragende Element? Der Stein. Ja, Sie haben richtig gelesen. Der Hauptgeschmack kommt von den Steinen. 

  • Das nomadische Barbecue: Khorkhog wird oft als die mongolische Version eines Grills beschrieben, aber anstelle eines Grills wird ein großer Metallbehälter oder eine Milchkanne verwendet. Darin werden abwechselnd Schichten von heißen Steinen und Brocken von Hammel oder Ziegezusammen mit Wurzelgemüse. Der Behälter ist versiegelt, so dass das Fleisch langsam in seinem eigenen Saft gart, während es die Hitze der Steine aufnimmt. Das Ergebnis ist ein zartes, rauchiges und schmackhaftes Fleisch, das man am besten mit den Händen und nicht mit Besteck genießt.
  • Der alte Braten ohne Backofen: Während Khorkhog in einem Topf zubereitet wird, geht Boodog noch einen Schritt weiter. Es wird in der Haut des Tieres selbst gekocht. Bei der traditionellen Zubereitung mit einer Ziege oder einem Murmeltier wird das Tier gereinigt, entbeint und mit heißen Steinen und Gemüse gefüllt, bevor es versiegelt wird. Die Außenseite wird dann einer offenen Flamme ausgesetzt, wodurch eine knusprige Außenschicht entsteht, während das Innere feucht und saftig bleibt.  

Sobald das Essen fertig ist, werden die heißen Steine entfernt und an die Gäste weitergegeben. Es wird angenommen, dass das Halten dieser Steine die Durchblutung verbessert, Gelenkschmerzen lindert und sogar das Immunsystem stärkt, was diese Praxis zu einem festen Bestandteil der traditionellen mongolischen Medizin macht.

ZU IHRER INFORMATIONBeide Gerichte bieten ein einzigartiges Erlebnis im Freien, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. 

Getrocknetes Fleisch (Borts)

Die Mongolei ist bekannt für Borts, ihr berühmtes Trockenfleisch. In der Vergangenheit spielte Borts aufgrund seiner langen Haltbarkeit und seines einfachen Transports eine wichtige Rolle in der Kriegsverpflegung. Auch heute noch ist er eine wichtige Zutat in vielen traditionellen Gerichten. Man findet Borts in Suppen, Reisgerichten und sogar in Milchtee, wobei jedes Gericht seinen eigenen Geschmack hat.

Knochenbrühen & Eintöpfe

Asiana Buddha Restaurant

Wenn Sie Suppen lieben, müssen Sie unbedingt mongolische Knochenbrühen probieren. Sie sind vollgepackt mit Nährstoffen und perfekt zum Aufwärmen, besonders in der kalten Jahreszeit.

  • Drei nahrhafte Knochenbrühen - Hergestellt aus den Knochen und dem Fleisch eines 3-jährigen Lamms, das mit Salz gekocht wird, bis die Brühe dick und schmackhaft ist.
  • Vierfach nahrhafte Knochenbrühe - Ein ähnliches Gericht, das jedoch aus Knochen und Fleisch eines 2-jährigen weiblichen Schafes zubereitet wird.
  • Versiegelte Suppe - Dieses einzigartige Gericht besteht aus gehacktem oder in dünne Scheiben geschnittenem Fleisch, das mit Fett, Salz, Zwiebeln und Gewürzen vermischt und dann in eine Keramikschüssel gegeben wird. Dann wird Wasser hinzugefügt und die Schüssel wird entweder mit einem Deckel verschlossen oder mit einer dünnen Mehlschicht bedeckt, bevor sie gedämpft wird.

Regionaler Geschmack

Hier sind einige praktische Tipps für Sie. Da die Mongolei ein riesiges Territorium ist, unterscheidet sich die Kultur in den verschiedenen Regionen im Osten, Westen, Norden, Süden und im Zentrum der Mongolei leicht. Das bedeutet auch, dass der Geschmack von Fleisch und Milch je nach Region unterschiedlich ist.

In den traditionellen mongolischen Gerichten findet sich eine breite Palette von Fleischsorten, darunter Rind, Hammel, Ziege, Yak, Kamel und Pferd. Rindfleisch gilt wegen seines reichen Geschmacks als die erste Wahl. Hammel und Ziege sind in allen vier Jahreszeiten ein Grundnahrungsmittel, während Pferdefleisch aufgrund seiner wärmenden Eigenschaften besonders in den rauen Wintermonaten beliebt ist.

Und noch etwas: Die Mongolei ist einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem Kamelfleisch regelmäßig in der traditionellen Küche verwendet wird. Am häufigsten findet man Gerichte auf Kamelbasis in den südlichen Provinzen wie Ömnögovi und Dornogovi sowie in Teilen der westlichen Mongolei.

In der weit im Westen gelegenen Region Bayan-Ölgii, in der Kasachen und Burjaten leben, ist das typische Gericht beispielsweise Beshbarmak. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie "5 Finger". und bezieht sich auf die traditionelle Art, es mit der Hand zu essen. Dieses Gericht besteht aus gekochtem Fleisch, in der Regel Lamm, Pferd oder Rind, das mit breiten, flachen Nudeln, gewürzt mit Karotten und Zwiebeln, serviert wird.

  • Ein weiteres Muss ist KazyDie Wurst ist das beliebteste Gericht des kasachischen Volkes. Es handelt sich um eine Wurst aus Pferdefleisch, die jedoch im Gegensatz zu normalen Würsten deutlich größer und breiter ist und eine runde Form hat.
  • Bei Ihren Abenteuern im Gelände, wundern Sie sich nicht, wenn Sie auf Gerichte aus inneren Organen und Därmen stoßen. Die Mongolen haben die Zubereitung dieser Zutaten perfektioniert, und sie schmecken vielleicht besser, als Sie erwarten. Vor allem Leber, die in Fett eingewickelt und direkt in einem Feuerofen gegart wird, ist einfach perfekt.

Insgesamt... Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mongolischen Gerichte, die man unbedingt probieren muss, einfach erscheinen mögen: hauptsächlich Fleisch, Weißkäse und frittierter Teig mit minimalen Gewürzen. Aber wenn Sie diese Gerichte unter freiem Himmel, von Einheimischen zubereitet, probieren, werden Sie feststellen, dass die Aromen ganz anders wirken. Außerdem sind das Fleisch und die Milchprodukte in der Mongolei vollständig biologisch. Stellen Sie sich vor, dass das Vieh in der weiten Steppe frei herumläuft und auf natürlichen Weiden grasen kann. Die meisten Molkereiprodukte stammen aus traditioneller Viehzucht und nicht aus Massentierhaltung, wodurch ihr authentischer Geschmack und ihre Qualität erhalten bleiben.

Geschrieben von: Khulan Mendsaikhan

FAQ:

1. Gibt es in den mongolischen Gerichten auch vegetarische oder vegane Optionen?

Die traditionelle mongolische Küche ist stark fleischlastig, aber es gibt auch einige vegetarische Optionen, vor allem in den Städten. Einige Gerichte wie Momo (Knödel mit Gemüse), bree (eine Art Brot), und verschiedene Salate können sich auch auf vegetarische Kost einstellen. Wenn Sie Veganer sind, sollten Sie jedoch vorher nachfragen, da viele mongolische Gerichte Milchprodukte wie Milch und Käse enthalten.

2. Was ist der Unterschied zwischen Khorkhog und Boodog?

Beides sind traditionelle mongolische Grillgerichte, aber mit unterschiedlichen Zubereitungsmethoden. Khorkhog wird hergestellt, indem Fleisch und Gemüse mit heißen Steinen in einem versiegelten Behälter geschichtet und langsam bis zur Perfektion gegart werden. Boodogwird hingegen in der Haut eines Tieres, oft einer Ziege oder eines Murmeltiers, mit heißen Steinen und Gemüse gegart. Das Ergebnis ist zartes, schmackhaftes Fleisch, das die einzigartigen Aromen der Steine und des Feuers aufgenommen hat.

3. Was ist mongolischer gesalzener Milchtee und wie wird er zubereitet?

Mongolischer gesalzener Milchtee ist ein traditionelles Getränk, das aus Ziegeltee, Milch und Salz. Der Tee wird heiß serviert und wird oft mit Snacks kombiniert. Historisch gesehen, Stuten-, Schaf- oder Yakmilch verwendet, aber heute wird üblicherweise Kuhmilch verwendet. Er ist die perfekte Beilage zu Gerichten wie tsuivan und andere mongolische Gerichte.

4. Warum wird Kamelfleisch in mongolischen Gerichten verwendet?

Kamelfleisch ist eine besondere Zutat in der mongolischen Küche, vor allem in den südlichen Provinzen wie Ömnögovi und Dornogovi. Kamelfleisch wird wegen seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge geschätzt, vor allem in den strengen Wintern, und wird häufig für herzhafte Gerichte verwendet. Es ist eines der wenigen Länder der Welt, in denen Kamelfleisch regelmäßig in der traditionellen Küche verwendet wird.

5. Was macht die mongolische Küche im Vergleich zu anderen asiatischen Küchen einzigartig?

Mongolische Gerichte zeichnen sich durch ihre Einfachheit und ihre Konzentration auf Fleisch, Milchprodukteund stärkehaltige Nahrungsmittel. Viele Gerichte werden mit natürlichen Methoden wie dem Steinkochen zubereitet, und die Zutaten stammen aus biologischer, freilaufender Viehhaltung. Die Verwendung von nur wenigen Gewürzen unterstreicht den natürlichen Geschmack der Zutaten und macht die mongolische Küche zu etwas ganz Besonderem.

Folgen Sie Entdecker. Stolze Partner mit AVIS

de_DEGerman